Fenster, die sich bei gutem Wetter und angenehmer Außenluft automatisch öffnen und bei den ersten Regentropfen selbständig schließen? Decken- und Stehlampen, die ihre Lichtstärke an die Tages- und Nachtzeit und die Bedürfnisse ihres Besitzers anpassen? Wasser-, Gas- oder Stromzähler, die ihre Verbrauchsdaten kabellos an einen Laptop oder ein Smartphone übermitteln? Was nach Zukunftsvision klingt, ist in vielen Neubauten bereits Realität. „Home Automation“ – oder auch „Hausautomation“ – zielt darauf ab, Wohnen komfortabler, wirtschaftlicher und sicherer zu machen.
Gemeinsam geht´s besser: NETHINKS zeigt die Vorteile einer Standortvernetzung
„Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen“ – so heißt es in einem Songtext des deutschen Interpreten Xavier Naidoo. Der bekannte Liedermacher hatte beim Verfassen dieser Zeilen …