Seit neuestem bietet Microsoft seine bekannte Software „Outlook“ auch für iOS und Android an. Mobile User können so eine kostenfreie Alternative zu im Handy bereits vorhandenen E-Mail-Programmen wählen. Im mobilen Outlook ist neben der reinen E-Mail-Funktionalität auch eine Kontakt- und Terminverwaltung implementiert. Doch im Gegensatz zu den eigenen Apps der Smartphone-Hersteller sowie vielen anderen auf dem Markt verfügbaren Anwendungen geht Microsoft bei dieser Software einen anderen Weg: Während ein Mobiltelefon normalerweise eine direkte Verbindung zum jeweiligen Server herstellt, läuft die komplette Kommunikation zwischen der Outlook-App und dem eigenen Mailserver über einen Relay-Server von Microsoft.
ISDN ist am Ende – NETHINKS-Seminar zeigte Alternativen
Seit Jahrzehnten ist ISDN eine feste Größe in der deutschen Telekommunikations-Landschaft. Das Telekommunikationsnetz existiert seit den 80er Jahren und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit – vor allem in kleinen …