Es ist so weit: Unsere flexible und cloudbasierte Telefonie-Plattform heinrich hat ein großes Update erhalten – und das kann sich sehen (und hören) lassen! Denn mit heinrich 2.0 läuten wir die nächste Stufe moderner VoIP-Kommunikation ein. Hinter dem Update stecken nicht nur zahlreiche neue Features, sondern vor allem ein klarer Anspruch: den Arbeitsalltag von heinrich-Nutzern einfacher, flexibler und effizienter zu gestalten. In diesem Blog-Beitrag stellen die wichtigsten Neuerungen unseres heinrich 2.0 vor.
heinrich – das Chamäleon unter den Telefonie-Lösungen
Als digitale Alternative zur klassischen Telefonanlage bietet heinrich alles, was kleine und große Unternehmen heute brauchen: glasklare Sprachqualität, intuitive Bedienung, vielfältige Funktionen, hohe Ausfallsicherheit und eine einfache Verwaltung über das Webinterface. Und das Beste: Als Chamäleon passt sich die Telefonie-Plattform den Anforderungen eines jeden Unternehmens an – und nicht umgekehrt. Dank modularer Struktur und vollständiger Integration in bestehende IT-Umgebungen ist heinrich sowohl für kleine Betriebe als auch für komplexe Kommunikationslandschaften in großen Unternehmen mit mehreren Standorten die ideale Lösung.
Mehr Kontrolle durch neue Berechtigungen
Mit heinrich 2.0 haben wir das Berechtigungsmanagement grundlegend überarbeitet und erweitert. Ab sofort lassen sich Benutzer nicht nur einzelnen Rollen zuweisen, sondern in dynamische Gruppen organisieren, denen gezielt Rechte zugewiesen oder entzogen werden können. Das schafft mehr Klarheit, Struktur – und maximale Kontrolle bei minimalem Aufwand. So kann beispielsweise ganz konkret festgelegt werden:
• Wer darf sich eigenständig in bestimmte Queues ein- oder ausbuchen?
• Wer darf einsehen, mit wem telefoniert wurde – inklusive Gesprächsdauer?
• Wer darf Weiterleitungen oder das „Bitte nicht stören“-Profil (DND) aktivieren?
• Wer hat das Recht, allgemeine Einstellungen wie das Profilbild anderer Nutzer zu ändern?
Kurzum: heinrich-Admins behalten jederzeit den Überblick, ohne jeden Klick selbst steuern zu müssen, da sinnvolle Delegation ab sofort lästiges Mikromanagement ersetzt.
Call Flows – Smarte Abläufe statt starrer Regeln
Kommunikation muss fließen – und das möglichst reibungslos. Mit den neuen Call Flows in heinrich 2.0 können Anrufprozesse jetzt so flexibel gestaltet werden wie nie zuvor. Statt komplizierter Konfigurationen setzt die Telefonie-Plattform auf clevere, selbst definierbare Abläufe, die sich perfekt an jeden Bedarf im Unternehmensalltag anpassen lassen. Ob für einzelne Mitarbeitende oder ganze Queues – die User entscheiden selbst…
• wohin ein Anruf geleitet wird – und wann.
• welche Regeln zu welchen Zeiten gelten – z.B. unterschiedliche Routings für Öffnungszeiten, Feiertage oder wiederkehrende Intervalle.
• welche individuelle Ansage abgespielt wird, während der Anrufer wartet – von der freundlichen Begrüßung bis zur standortspezifischen Information.
Die Konfiguration erfolgt direkt über das Webinterface – intuitiv, schnell und jederzeit anpassbar. So bringen heinrich-Nutzer Ordnung in ihre Erreichbarkeit, sparen Zeit und hinterlassen bei Anrufern einen professionellen Eindruck.
Weitere Highlights im Überblick
• Queue-Journal-Export: Statistiken können ab sofort als .csv-Datei exportiert werden – für Auswertungen im eigenen Reporting.
• Transparente Admin-Protokollierung: Wer hat was geändert? Admin-Aktivitäten werden jetzt nachvollziehbar dokumentiert.
• Zeitzonen-Support: heinrich 2.0 orientiert sich an der im Browser eingestellten Zeitzone – für reibungslose Kommunikationsprozesse über Ländergrenzen hinweg.
• Sprachsynchronisation mit Endgeräten: Die im heinrich 2.0 eingestellte Sprache wird automatisch auf das angebundene Endgerät übertragen.
Fazit – Mehr als nur ein Update
Mit heinrich 2.0 schlagen wir ein neues Kapitel auf – für mehr Freiheit, mehr Effizienz und mehr Kontrolle in der Unternehmenskommunikation. Die neuen Funktionen sind nicht bloß Erweiterungen, sondern echte Werkzeuge, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Ob präzise Rechtevergabe, individuell steuerbare Anrufabläufe oder durchdachte Komfortfunktionen: heinrich 2.0 zeigt, was moderne VoIP-Kommunikation heute leisten kann. Dabei bleibt unser Anspruch klar: Technologie muss sich den Menschen anpassen – und nicht umgekehrt.
Sie möchten heinrich 2.0 live erleben? Unsere NETHINKS-Experten zeigen Ihnen gerne in einer Demo, wie sich Ihre Kommunikation mit wenigen Klicks aufs nächste Level bringen lässt. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Sie haben noch Fragen? Wir haben die Antworten
So erreichen Sie uns auch gerne direkt:
Noch Fragen zu den Themen Network oder VoIP?
NT/DSL
Schnelles DSL für Ihr Unternehmen
NT/Voice
Maßgeschneiderte Telefonie-Lösungen
NT/
CONNECT
Die Lösung für alle Anforderungen
TK-Anlage/
Asterisk
Moderne Telefonie auf Open-Source-Basis