Serienreihe | Teil 4 „heinrich – das Chamäleon unter den Telefonie-Lösungen“

Design ohne Titel
nt-voip
Gruppe_THINK-Network_weiss-1
nt-webmail

Montagmorgen, 8:30 Uhr. Unser Büro in der Rabanusstraße in Fulda füllt sich langsam, erste Stimmen hallen durch das Treppenhaus. Parallel dazu klappen einige Kollegen im Homeoffice ihre Laptops auf. Noch bevor die Kaffeemaschinen durchgelaufen ist, gehen die ersten Telefonate ein – und eine Frage steht im Raum: Sind wir schon erreichbar?
Mit heinrich ist das längst kein Thema mehr. Unsere Telefonie-Lösung sorgt dafür, dass Anrufe nahtlos angenommen werden können – ob am Schreibtisch in Fulda, am Laptop im Wohnzimmer in Kassel oder über das Smartphone unseres Vertriebs unterwegs im Zug. Unser Team muss gar nicht lange überlegen, wie Telefonieren in den verschiedensten Situationen funktioniert – mit heinrich funktioniert es einfach. Wie heinrich Ordnung in unseren Alltag bringt und auf welche Funktionen unser Team nicht mehr verzichten kann, erzählen wir in diesem Blogbeitrag.

Die Nummernsuche – „Da ist sie ja!“

Es ist kurz nach 10 Uhr, und im Marketing-Team steht ein Rückruf bei einem unserer Medienpartner an. Die Kollegin greift zum Telefon – doch die Nummer fällt ihr gerade nicht ein. Früher hätte das bedeutet: CRM öffnen, alte E-Mails durchsuchen, vielleicht sogar im Team nachfragen. Minutenlanges Suchen, das den Arbeitsfluss unterbricht und wertvolle Zeit kostet. Heute läuft das anders. Die Kollegin tippt einfach den Namen des Partners in heinrich ein – und sofort erscheint die richtige Nummer. Ein Klick, und das Gespräch kann beginnen. Für unser Team ist das mittlerweile selbstverständlich, aber immer noch ein kleiner Aha-Moment. Statt lange nach Daten zu stöbern, sind wir in Sekunden beim Wesentlichen: dem direkten Austausch mit unseren Gesprächspartnern. Genau diese kleinen Erleichterungen machen unseren Arbeitsalltag spürbar effizienter – und sorgen dafür, dass wir uns auf Inhalte konzentrieren können, und nicht auf die Suche nach Telefonnummern.

Weiterleiten mit Überblick

Zur Mittagszeit klingelt das Telefon wieder – ein Kunde möchte direkt mit dem Vertrieb sprechen. Früher wäre dies oft ein Moment voller Unsicherheit gewesen: Ist der Kollege gerade frei? Sitzt er in einem anderen Gespräch? In solchen Situationen blieb häufig nur die Hoffnung, dass die Weiterleitung klappt – oder der Anruf landete im Nirgendwo. Mit heinrich läuft dieser Prozess heute deutlich strukturierter ab. Ein schneller Blick auf den Bildschirm genügt, und das Team weiß sofort, ob die zuständige Person verfügbar ist oder nicht. Ist sie gerade im Gespräch, wird kein Anrufer mehr unnötig durchgestellt, sondern der Rückruf sauber aufgenommen und dokumentiert. Für die Kunden wirkt das professionell und zuverlässig. Auch intern sorgt diese Transparenz für spürbare Entlastung. Das Team kann klar und souverän agieren, ohne Rätselraten oder Improvisation. Statt Unsicherheit herrscht Klarheit, und das bringt Ruhe in den gesamten Ablauf. Kurz gesagt: heinrich schafft Ordnung im Hintergrund – und das merkt man in jedem Kundengespräch.

 

Wenn es am Empfang hektisch wird

Nachmittags, kurz vor 15 Uhr: Am Empfang leuchten plötzlich mehrere Leitungen gleichzeitig auf. Früher bedeutete das Hektik und Stress – die Kollegen am Empfang mussten jonglieren, makeln während andere Abteilungen kaum mitbekamen, was los war. Heute springt das komplette NETHINKS-Team flexibel ein. Denn mit einem Klick schalten sich Kollegen aus dem Vertrieb oder der Verwaltung zusätzlich in die Queue. Plötzlich ist die Last auf mehrere Schultern verteilt. „Das ist wie ein Sicherheitsnetz“, sagt eine Kollegin am Empfang, während man im ganzen Büro merkt, wie die Anspannung sofort nachlässt. Und heinrich kann noch mehr: Später am Tag läuft ein wichtiges Kundentelefonat. Alles geht seinen Gang, bis eine technische Frage auftaucht, die der Kollege aus dem Vertrieb nicht direkt beantworten kann. Früher wäre jetzt Schluss gewesen: Rückruf vereinbaren, Mail an die Technik, neuer Termin. Heute reicht ein Klick – und der Techniker ist sofort mit in der Leitung. Was als Zweiergespräch begann, wird zur spontanen Dreierkonferenz. Der Kunde wirkt überrascht: „So schnell und unkompliziert hätte ich das nicht erwartet.“

Fazit – Nicht nur ein Produkt, sondern gelebte Praxis.

Wenn der Arbeitstag endet, wird uns oft bewusst, wie selbstverständlich heinrich für unser gesamtes Team geworden ist. Niemand bei NETHINKS denkt mehr darüber nach, wie man eine Nummer findet, Anrufe weiterleitet oder eine Konferenz startet. Es läuft einfach – und das gibt uns Zeit und Raum für das, was wirklich zählt: für unseren Kunden und Partner. Deshalb ist die Telefonie-Lösung für uns kein Produkt, das wir nebenbei vertreiben. Heinrich ist Teil unserer eigenen Arbeitskultur, ein täglicher Begleiter, der uns zeigt, dass moderne Telefonie nicht kompliziert, sondern ganz einfach sein kann. Ein typischer Tag bei NETHINKS zeigt, wie sehr heinrich uns unterstützt – oft in kleinen Momenten, die aber einen großen Unterschied machen.

Neugierig geworden? Dann lernen Sie unseren heinrich kennen – und erleben Sie, wie einfach Telefonie heute sein kann.

Noch Fragen zu den Themen Network oder VoIP?

NT/DSL

Schnelles DSL für Ihr Unternehmen

NT/Voice

Maßgeschneiderte Telefonie-Lösungen

NT/
CONNECT

Die Lösung für alle Anforderungen

TK-Anlage/
Asterisk

Moderne Telefonie auf Open-Source-Basis

EU Efre Dekra