Fortinet, einer der führenden Firewall-Hersteller, hat mit den Modellen der Reihen 30G und 50G Geräte auf den Markt gebracht, die insbesondere auf den Einsatz im SOHO und Filial-Vernetzungs-Bereich fokussiert sind. Dabei verfügen sie, dank Einsatz der neuesten ASIC/SOC-Chipgeneration über mehr als genug Leistung, um auch schnelle Leitungen voll ausnutzen zu können.
FortiGate 30G – die SOHO-Lösung
Bereits das neue Einsteiger-Gerät zum „Portokasse“-Preis und Zigarettenschachtel-Größe bietet alles, was man auch von den größeren Geräten des Herstellers kennt. Vollwertige UTP-Firewall, hohen VPN-Durchsatz für SD-WAN-Vernetzung, und optional eingebauter WLAN Access Point für kabellosen Zugriff (WIFI 6 Standard). Die 3 LAN-Ports reichen für Home-Office-Einsatz meist für Rechner, Drucker und Telefon, können natürlich auch über einen weiteren Switch erweitert werden. Mit einer zentralen Administration (zum Beispiel mit dem FortiManager) kann auch eine große Zahl der Firewalls mit wenigen Klicks verwaltet und aktualisiert werden.
Die bekannten Funktionen der UTP (Universal Threat Protection) wie Deep SSL Inspection, Antivirus, Webfilter und Application Control verhindern unerwünschte Zugriffe und Einfall von Schadsoftware. Die Anbindung ans Internet erfolgt über den Ethernet WAN Port, an dem ein externer Router, oder DSL/FTTH Modem (dann mit direkter PPPoE-Einwahl durch die Firewall) angeschlossen werden kann.
FortiGate 50G Serie – die Allrounder
Mit den Geräten aus der 50G-Serie hat man mit dem nächst größeren Gerät alles abgedeckt, was ein kleiner bis mittlerer Standort an Internet-Konnektivität bietet. Insgesamt gibt es diese Varianten:
- FortiGate/FortiWifi 50G mit 5 Ethernet-Ports
- FortiGate/FortiWifi 50G-SFP mit zusätzlich einem SFP-Port für Glasfaser-Links
- FortiGate/FortiWifi 50G-SFP-POE mit insgesamt 5 Ports mit PoE+ Versorgung sowie einem SFP-Port
- FortiGate/FortiWifi 50G-DSL mit Unterstützung von allen gängigen DSL-Varianten bis zu 300Mbit/s VDSL Supervectoring
- FortiGate 50G-5G/FortiWifi 50G-5G-II mit 5 Ethernet-Ports und 5G-Modem, das alle gängigen aktuelle Mobilfunk-Standards bis zu 5G unterstützt
Die FortiWifi-Varianten beinhalten jeweils ein Dual-Radio mit den Standards 802.11 a/b/g/n/ac/ax (WIFI 6)
Ansonsten verfügt das Gerät über alle nützlichen und notwendigen Funktionen, um ein Filialnetz gegen Angreifer und bösartige Software und Webseiten zu schützen. Mit 4.5 Gbit/s VPN-Durchsatz und 5 Gbit/s Firewall-Performance wird man weder beim Zugriff auf das Internet, noch im lokalen Netz ausgebremst. Und natürlich können die Geräte auch in einer Redundanz- oder HA-Konfiguration eingesetzt werden, um so die Erreichbarkeit auch im Fall von Leitungsstörungen oder Hardwaredefekten sicherzustellen.
Haben Sie Fragen zu technischen Details, oder interessieren Sie sich für den Einsatz in Ihrem Firmennetz?
Gerne informieren wir Sie, wie die neuen Geräte (und natürlich auch die größeren Modelle) Ihr Unternehmen schützen und Ihre Vernetzung verbessern können.
Sie haben noch Fragen? Wir haben die Antworten
So erreichen Sie uns auch gerne direkt:
Noch Fragen zu den Themen Network oder VoIP?
NT/DSL
Schnelles DSL für Ihr Unternehmen
NT/Voice
Maßgeschneiderte Telefonie-Lösungen
NT/
CONNECT
Die Lösung für alle Anforderungen
TK-Anlage/
Asterisk
Moderne Telefonie auf Open-Source-Basis