Die Anforderungen an die IT-Sicherheit in Unternehmen steigen kontinuierlich – und mit ihnen die Kosten für moderne Lösungen, um sich gegen die wachsende Bedrohungslage im Cyberspace zu schützen. Unternehmen stehen dabei oft vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten, ohne ihre Liquidität übermäßig zu belasten. Denn gerade bei sicherheitskritischen Investitionen im IT-Bereich stellen kostspielige Einmalinvestitionen eine der zentralen Hürden dar. Deshalb setzen viele Unternehmen mittlerweile auf Finanzierungsmodelle anstelle von klassischen Kaufoptionen. Beim Leasing wird die benötigte IT-Hardware oder -Software nicht vom Endkunden gekauft, sondern über einen bestimmten Zeitraum genutzt und der Zahlung von monatlichen Raten bei einem Leasing-Partner finanziert. Doch welche Optionen zur Finanzierung gibt es überhaupt? Und welche Vorteile hat eine Finanzierung gegenüber dem Kauf im Bereich der IT-Sicherheit? Diese wichtigen Fragen beantworten wir in diesem Blog-Artikel und stellen dabei die Finanzierungslösungen unseres Partners Miller Leasing näher vor.
Finanzierung im IT-Bereich – Wie funktioniert das eigentlich genau?
IT-Lösungen müssen regelmäßig aktualisiert und angepasst werden, um gegen neue Bedrohungen gewappnet zu sein. Das häufige Problem: Klassische Kaufmodelle stellen wegen der hohen Einmalinvestitionen eine große Herausforderung für viele Unternehmen dar, weil sie die Kapitalbindung erhöhen und die Liquidität belasten. Eine Finanzierung von Produkten und Dienstleistungen in der IT-Sicherheit bietet hier eine attraktive Alternative: Statt einer hohen Anschaffungssumme zahlen Unternehmen monatliche Raten über einen festgelegten Zeitraum. Die Raten für Leasing, Mietkauf & Co. sind gut planbar und können flexibel an die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen angepasst werden. Dies erleichtert es den Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur effizient zu skalieren und schnell auf Veränderungen oder neue Anforderungen zu reagieren, ohne große Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen.
Flexible Finanzierungslösungen für maßgeschneiderte IT-Investitionen
Mit dem richtigen Finanzierungspartner können in der Regel nicht nur Hardware-Produkte, sondern auch Software, Dienstleistungen und Supportverträge finanziert werden. Einen solchen Partner haben wir bei NETHINKS bereits gefunden, denn seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit Miller Leasing zusammen. Das bankenunabhängige und inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg zählt zu den führenden Anbietern im Bereich IT-Finanzierung in Deutschland. Miller Leasing überzeugt insbesondere durch vielfältige Finanzierungsoptionen, langjährige Erfahrung und Marktkenntnis. Das Konzept der Partnerschaft zwischen Miller Leasing und NETHINKS ist denkbar einfach, wie Heike Habermann von Miller Leasing erläutert: „Durch unsere Zusammenarbeit mit NETHINKS ermöglichen wir Unternehmen den Zugang zu flexiblen und passgenauen Finanzierungslösungen für IT-Sicherheitsprojekte. Ob Hardware, Software oder Dienstleistungen – wir sorgen dafür, dass Investitionen planbar bleiben und sich nahtlos in die Unternehmensstrategie einfügen.“
Vorteile für unsere Kunden: IT-Sicherheit ohne finanzielle Hürden
Bei NETHINKS haben wir bereits zahlreiche Kundenprojekte im Bereich IT-Sicherheit mit Unterstützung von Miller Leasing umgesetzt. Die flexiblen Finanzierungsoptionen ermöglichen es unseren Kunden, dringend benötigte IT-Lösungen schnell und unkompliziert zu implementieren – ohne dabei die eigene Liquidität zu stark zu belasten. Durch budgetangepasste Ratenzahlungen ist kein hoher Kapitaleinsatz nötig und bietet mehr finanzielle Freiheit.
Darüber hinaus schätzen unsere Kunden viele weitere Vorteile der Finanzierung:
• Anpassung der Laufzeiten an Nutzungszeiten: Im Leasing-Modell zahlen unsere Kunden nur für den tatsächlichen Zeitraum der Nutzung. So sind Sie flexibler und kosteneffizienter.
• Mitfinanzierung von Dienstleistungen und Support: Neben Hardware können auch Softwarelizenzen, Dienstleistungen und Supportverträge finanziert werden, sodass ein ganzheitliches IT-Sicherheitskonzept realisiert werden kann.
• Flexibilität: Zum Ende eines Leasing-Vertrages können unsere Kunden selbst entscheiden, ob sie die IT-Lösung übernehmen oder zurückgeben möchten.
• transparente Kosten: Bei Mietkauf gehört die IT-Lösung nach Zahlung der letzten Rate vollständig dem Kunden – planbar und ohne überraschende Kosten.
Mit der Partnerschaft zwischen NETHINKS und Miller Leasing stellen wir sicher, dass unsere Kunden in moderne und sichere IT-Infrastrukturen investieren können – ohne Kompromisse bei der Finanzplanung eingehen zu müssen.
Fazit
Die Finanzierung von IT-Lösungen bietet Unternehmen eine enorme finanzielle Entlastung. Statt hohe Einmalinvestitionen stemmen zu müssen, profitieren Unternehmen von planbaren und flexiblen Zahlungsmodellen. Darüber hinaus können IT-Sicherheitsmaßnahmen durch die richtige Finanzierungsstrategie stets auf dem neuesten Stand gehalten werden. In Zusammenarbeit mit unserem spezialisierten Finanzierungspartner Miller Leasing entwickeln wir bei NETHINKS maßgeschneiderte Lösungen, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Sicherheitsinfrastruktur nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.
Sie suchen nach der optimalen Finanzierungsstrategie für Ihre IT-Sicherheit? Unsere NETHINKS-Experten beraten Sie gerne individuell und unverbindlich.
Sie haben noch Fragen? Wir haben die Antworten
So erreichen Sie uns auch gerne direkt:
Noch Fragen zu den Themen Network oder VoIP?
NT/DSL
Schnelles DSL für Ihr Unternehmen
NT/Voice
Maßgeschneiderte Telefonie-Lösungen
NT/
CONNECT
Die Lösung für alle Anforderungen
TK-Anlage/
Asterisk
Moderne Telefonie auf Open-Source-Basis