Flexibles OpenSource CMDB & IT Asset Management System
Die Definition des Datenmodells legen Sie fest
Individuell -
Speziell für Ihren Anwendungsbereich
Flexibel -
Denn Sie bestimmen die Objekttypen
Enterprise Grade -
Skalierbar auch für große Umgebungen
Open Source -
Und somit keine Lizenzgebühren
Was ist eine CMDB?
Eine CMDB ist eine Datenbank, die alle Informationen der Objekte (z.B. Server, Router, Standorte, Wartungsverträge) enthält, die für den Betrieb einer IT-Umgebung erforderlich sind. Dabei werden auch die Beziehungen zwischen einzelnen Objekten abgebildet (z.B. Server A befindet sich am Standort B). Verfügbare Lösungen zielen oft darauf ab, vordefinierte Objekttypen mitzubringen, die sich meist nicht oder nur mit großem Aufwand anpassen lassen.
DATAGERRY ist eine OpenSource CMDB designed für den Enterprise-Bereich, in der die Objekttypen vollständig durch den Anwender definiert werden und zur Laufzeit jederzeit angepasst werden können. Die in DATAGERRY gespeicherten Daten können auf verschiedenste Weise genutzt werden, unter anderem für einen automatischen Export in andere externe Systeme, eine intelligente Suche oder für Reporting. Bei allen Funktionen wird stets auf die Generik und die eigenständige Definition von Objekttypen geachtet. Über ein Plugin-System lässt sich DATAGERRY unkompliziert erweitern - auch von erfahrenen Anwendern.
DATAGERRY in kompakter Form

Kurz zusammengefasst in einem PDF
Direkt mit der Installation beginnen?
Um DATAGERRY istallieren zu können, folgen Sie diesem Link
Möglichkeiten mit DATAGERRY
Flexibles Datenmodell
Jede IT-Umgebung ist anders, daher wird Individualität bei DATAGERRY großgeschrieben.
Mit DATAGERRY überlassen wir Ihnen die Gestaltung des Datenmodells. Uns ist es wichtig Ihnen durch DATAGERRY eine flexible und individuelle Gestaltung Ihrer Objekttypen zu ermöglichen. Ganz ohne vordefinierte Masken, per Drag & Drop, gestalten Sie selbst Ihre Datentypen und können diese jederzeit verändern.
Automation mit DATAGERRY
Nutzen Sie DATAGERRY als zentrale Objektdatenbank zur einfachen Automatisierung Ihrer IT-Umgebung.
DATAGERRY ermöglicht Ihnen eine flexible und individuelle Verwaltung aller Arten von Objekttypen.
Für Ergänzungen oder Änderungen, die Sie in DATAGERRY vornehmen, besteht die Möglichkeit, diese automatisch in andere externe Systeme zu übertragen.
Über ein Plugin-System lassen sich beliebig viele externe Systeme anbinden, wie beispielsweise DNS, Ticketsysteme, Config Management, Monitoring Systeme und viele mehr.
OpenSource, aber mit kommerziellem Support
DATAGERRY kostenfrei downloaden.
Laden Sie DATAGERRY kostenfrei herunter. Wie bieten Ihnen Trainings, Consulting, Custom Development und Support zu fairen Preisen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren und profitieren Sie von unserem Serviceangebot.
Wie funktioniert DATAGERRY?
Handling
Nach dem Download von DATAGERRY können Sie mit der Definition Ihrer Objekttypen beginnen (z.B. Server, Router, usw.). Ein Objekttyp besteht aus mehreren Feldern (z.B. Text, Datum, Referenz auf ein anderes Objekt, Checkbox). Jeder Typ kann beliebig aufgebaut und jederzeit neu angepasst werden. Dazu kommt, dass Sie beliebig Objekte hinzufügen, ändern oder löschen können.
Eine leistungsfähige Suche ermöglicht Ihnen das richtige Objekt schnell und unkompliziert zu finden.
Die Objekte sind versionskontrolliert und jede Änderung wird mit einem Zeitstempel und dem Benutzername verfolgt.
Import und Export
Objekttypen können durch eine JSON-Datei importiert und exportiert werden. Für den Import und Export von Objekten werden derzeit folgende Dateiformate unterstützt:
- CSV
- XLSX
- XML
- JSON
Exportd - Eventbasierter Export in externe Systeme
Exportd ist eine Möglichkeit CMDB-Objekte in externe Systeme zu exportieren. Hierbei kann es sich um Monitoringsysteme, Ticketsysteme, DNS-Server und viele weitere Systeme handeln. Über ein Plugin-System lassen sich diese an DATAGERRY anbinden. Ein Export kann anschließend manuell, event- oder zeitbasiert ausgelöst werden.
DATAGERRY kurz zusammengefasst
- Individuell: Egal ob Sie Server, Router, Wartungsverträge, Lizenzen, etc. verwalten wollen - gestalten Sie Objekttypen einfach selbst über eine Weboberfläche.
- Flexibel: Passen Sie vorhandene Objekttypen jederzeit an oder fügen Sie neue hinzu.
- Enterprise Grade: Egal ob 1.000 oder Millionen Objekte - DATAGERRY ist designed für den Einsatz großer Umgebungen.
- Open Source: Kostenfreier Download, aber mit kommerziellem Support - unabhängig von der Anzahl an verwalteten Objekten.
Wir bieten
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von DATAGERRY.
In einem Workshop erlernen Sie das Handling.
Verwirklichen Sie mit uns gemeinsam eigene Ideen.
Supportanfragen lösen wir für Sie persönlich, schnell und unkompliziert.