DATAGERRY 1.5: Der Nutzer entscheidet, was er verwalten möchte
Weiterlesen …DATAGERRY 1.5: Der Nutzer entscheidet, was er verwalten möchte
Weiterlesen …DATAGERRY 1.5: Der Nutzer entscheidet, was er verwalten möchte
DATAGERRY ist die IT-Datenbank (CMDB) mit Open-Source-Lizenz aus dem Hause NETHINKS, in der alle Informationen, die für den Betrieb einer IT-Umgebung benötigt werden, an einer zentralen Stelle abgelegt werden – …
Weiterlesen …DATAGERRY Video-Tutorial: PDF Dokumente aus CMDB Objekten erzeugen
In der IT-Datenbank (CMDB) DATAGERRY mit Open-Source-Lizenz von NETHINKS können alle Informationen, die für den Betrieb einer IT-Umgebung benötigt werden, an einer zentralen Stelle abgelegt werden – dazu zählen unter …
Weiterlesen …Video-Tutorial: DATAGERRY als Inventory für Ansible
DATAGERRY ist die IT-Datenbank (CMDB) mit Open-Source-Lizenz aus dem Hause NETHINKS, in der alle Informationen, die für den Betrieb einer IT-Umgebung benötigt werden, an einer zentralen Stelle abgelegt werden - …
Weiterlesen …Video-Tutorial: Anlegen eines Objekttyps in DATAGERRY
Der Umgang mit unzähligen Dokumenten und zahlreichen Excel-Tabellen, die eine IT-Umgebung dokumentieren, kann viel Zeit im Arbeitsalltag kosten. Eine nachvollziehbare Struktur ist oft nicht mehr vorhanden - vor allem, wenn …
Weiterlesen …Video: Behalten Sie den Überblick in Ihrer IT-Umgebung - mit DATAGERRY!
DATAGERRY ist die Open Source IT-Datenbank (CMDB) aus dem Hause NETHINKS, in der alle Informationen, die für den Betrieb einer IT-Umgebung benötigt werden, an einer zentralen Stelle abgelegt werden können …
Weiterlesen …Dynamische PDF-Dokumente aus CMDB-Objekten mit DATAGERRY